Folge 100 LIVE-PODCAST: Umgang mit Veränderungen
ENDGEEKNER goes Twitch! In Folge 100 diskutieren Pelzi und Spike über den Umgang mit Veränderungen. Passend dazu haben sie etwas neues gewagt, denn diese Folge entstand LIVE!
Endgeekner funktionieren nicht alleine
ENDGEEKNER goes Twitch! In Folge 100 diskutieren Pelzi und Spike über den Umgang mit Veränderungen. Passend dazu haben sie etwas neues gewagt, denn diese Folge entstand LIVE!
Die TwitchCon 2023 liegt hinter uns und natürlich gab es wieder kleine und große Ankündigungen rund um die Plattform. Welche das sind, was sie taugen, welchen Mehrwert sie den Usern bringen und warum es natürlich nie ohne ein großes „Aber“ geht, erfahrt ihr diese Woche.
In diesem Video der #ENDGEEKNER präsentieren wir euch fünf Statements, über die Pelzi und Spike diskutieren.
Twitch schafft es wohl keine Woche, ohne dass wir etwas finden, worüber wir uns aufregen können. Sein es falsch übersetzte Pflichtfelder, die Karrieren zerstören, Entscheidungen vom CEO, die vor Ungerechtigkeit fast schon schreien oder solche, die uns einen kalten Schauer über den Rücken laufen lassen, wenn wir nur an die Verwendung der Funktion denken. Im Grunde also alles wie immer.
Mods sind unverzichtbare Helfer für Streamer:innen. Sie investieren viel Zeit, um den Kanal zu unterstützen, den Chat zu moderieren und Fragen zu beantworten.
„Influencer können nichts“ – doch was bedeutet das wirklich? Diese provokative Aussage, ausgesprochen von einer prominenten Figur wie Fibi Pfeiffer, öffnet eine Tür zu einem komplexen Diskurs über die Bedeutung und den Einfluss von Influencern in unserer Gesellschaft.
Twitch hat in den letzten Monaten immer wieder bewiesen, dass sich Amazon selbst am nächsten steht, wodurch die Creator:innen der Plattform aktuell immer wieder in die Röhre gucken. Beispiele dafür wären, unter anderem, die Änderungen zur Werbesituation, der plattformeigene Tiping Service, das Partner Plus Programm, etc.
Aufgrund dieser Kritikpunkte hat der Streamer Staiy, mit Hilfe anderer Größen der Szene, ein Interessenkollektiv gegründet, welches als Sprachrohr für streamende Personen aus der DACH Region dienen soll.
Twitch scheint aktuell den 100% Speedrun zur unbeliebtesten Livestreaming Plattform hinlegen zu wollen, denn je mehr Änderungen angekündigt werden, desto mehr Creator:innen gehen auf die Barrikaden und schauen sich aktiv nach Alternativen um.
Es ist unbestreitbar, dass Kick inmitten von Skandalen und Kontroversen steckt. Die Verbindung zu Stake.com, Verstöße gegen Community-Richtlinien und die skandalösen Vorfälle während des Streams werfen berechtigte Fragen auf.
Ihr wolltet schon immer einen Do’s and Don’ts Guide fürs Streaming haben? Dann ist diese Folge der ENDGEEKNER genau richtig für euch. Spike und Pelzi haben sich ganze zwei Stunden mit Dracon, einer deutschen Ikone der Berichterstattung im Bereich Twitch & Streaming, zusammengesetzt und einmal über die hartnäckigsten Mythen, die häufigsten Stolperfallen und die nervigsten Fettnäpfchen gesprochen.